Die Stadt hat nach wie vor mit vielen Umweltverschmutzungen zu tun, die durch die Jahrhunderte im Erdreich vorgenommen wurde. Durch massiven Einsatz von Biotech werden neben Lebensmitteln eine unzahl von genetisch veränderten Bakterien, Pilzen und Korallen erschaffen, welche viele Aufgaben übernehmen. Die Folgen sind bis heute ungewiss, aber durch die vielen derzeit größeren Katastrophen stehen sie nur selten im Rampenlicht der Politiker.
Dom 1
Ravensberg, Brunswick und Düsternbrook - 20.000
Dom 2
Gaarden Ost und Ellerbek - 20.000
Hafenanlagen teilweise vom Militär des Protektorates.
Dom 3
Neumühlen-Dietrichsdorf - 10.000
Die Kuppel ist der Oberfläche am Nächsten mit cs. 12 m von der Spitze aus. Entsprechend ist sie der IO-Tower mit diversen Schleusen und Transporttürmen, und vielen Verbindungskabeln nur Stadt oben.
Dom 4
Altstadt, Vorstadt, Damperhof und Exerzierplatz - 10.000
Floating City
Als die Beziehungen noch besser standen mit Italien, gab es einen regen Technologieaustausch. Große Teile der Stadt wurden mit Erkenntnissen von der Rettung Venedigs genutzt. Hier wurden mehrere Gebäude schwimmfähig umgebaut und mit neuartigen Baustoffen flächendeckend schwimmfähiger Untergrund erzeugt. Die Stadt besteht aus unglaublich vielen Segmenten, welche nicht einfach so zu erkennen sind. Viele der neuen Gebäude können zeitweise vollständig unter Wasser sein. Das Zentrum dient als Regierungssitz und Evakuierungszentrum falls es wieder zu Stürmen kommen sollte. Entsprechend gibt es viele leere Bereiche. Die Bevölkerung unten in den Kuppeln sind tief genug, um vor den Stürmen sicher zu sein, so die Experten.
Unterseestadt Kiel
Schwimmende Plattform & Unterwasserdom
Wirtschaft: Serverfarmen - Deutsche Matrix
Forschung Nahrung - Seetang, Krill, u.a.