
SK | Auswirkung |
1 | -1 |
4 | -2 |
7 | -3 |
9 | -4 |
GSK und KSK werden getrennt voneinander betrachtet, und es werden beide Modifikatoren addiert.
Besitzt das Lebewesen BioSymTech, siehe zusätzlich auch BioSymTech-Schäden.
Erreichen von 10 SK
Sobald 10 SK erreicht werden, sind die Auswirkungen fatal, und das Lebewesen muss mit eventuell harten Konsequenzen rechnen.
Zehn Geistige Schadenskästchen (GSK)
- Er würfelt auf Willenskraft mit einer Erfolgsschwelle von 10 um nicht ohnmächtig zu werden.
Prüfwurf = 2W10 + Willenskraft + Schadensmodifikatoren
Diese Prüfung muss jedes Mal gemacht werden, sobald er SK erhält, und seine GSK zehn erreichen oder er bereits zehn besitzt. - Jedes überzähliges oder weiteres GSK, wird in KSK verwandelt, unabhängig vom TL des Körpers (immer 1:1).
Zehn körperliche Schadenskästchen
- Der Charakter fällt in ein Koma.
- Er würfelt auf Konstitution (10 + Schadensmodifikatoren).
Er stirbt innerhalb von Minuten (Misserfolg) oder Stunden (Erfolg) in höhe seiner Konstitution. - Er benötigt innerhalb dieser Zeit Hilfe von außen, z.B. durch Fertigkeiten wie Überleben, Erste Hilfe, Wissenschaft: Medizin oder Veterinär, um ihn zu stabilisieren (Erfolgsschwelle = 10 + körperliche Schadensmodifikatoren).
- Bitte beachten, dass Nahtoderfahrungen auch etwas mit dem Charakter machen, ihn verändern.
OPTIONAL: Es wird zufällig ein geistiger Nachteil ausgewählt (siehe Allgemeine). Der Charakter erhält die entsprechenden XP. Der Nachteil kann durch längerfristige Therapie geheilt werden.
Art der Verwundung
Bei Lebewesen sollte zudem darauf geachtet werden, welche Art von Schaden zugefügt wurde. Ein Laserangriff durchbohrt den Körper, aber kann eventuell gerettet werden (insbesondere bei HighTech Welten), da "nur" ein Loch entstanden ist. Plasma und Explosionen allerdings sind schon schwieriger, da sie prinzipiell mehr Gewebe zerstören. Dies sollte für den SL im Storytelling mit einbezogen werden.