Raum
Ein Behälter für Materie, Energie und Felder, bestehend aus den orthogonalen Dimensionen Länge, Breite und Höhe.
- Starke Aspekte
Distanz, Orte, Navigation, Raumkrümmung - Schwache Aspekte
Gravitation, Zeit
Beispiele
Erfolgsschwelle 1-6
- Navigation
- 3d-Wahrnehmung der Umgebung
- Spüren von Anomalien (Dimensionsportale, Wurmlöcher, Raumzeitverzerrungen)
- Exakte Distanzen bestimmen
Erfolgsschwelle 7-12
- Translokation von Objekten
- Auf zwei Dimensionen verwandeln (Abziehbild an einer Wand, oder auf Papier)
- Sinn und Zweck eines Ortes verstehen
- Ferngelegene Orte oder Personen wahrnehmen
- Zeit einer Uhr verlangsamen (nur Sekunden)*
- Durch enge Lücken quetschen
Erfolgsschwelle 13-18
- Teleportation
- Räume vergrößern / verkleinern (dreifach Tasche)
- Gewicht ändern*
- Raum von der Außenwelt abtrennen
Erfolgsschwelle 19-24
- Dimensionsportale zu anderen Orten/ Welten
- Gravitation aufheben (Parkplatz)*
- Taschendimension
*) Beispiele für schwache Aspekte